Termine für unsere 4PfotenTouren

Dezember 2022

 


Do,29.12.2022 - So,1.1.2023 SilvesterFahrt: Mit den Augen der Eifel ins neue Jahr



Januar 2023


Sa, 14.1. 11:00 Uhr Maas-Schwalm-Nette: Tour 12: Grenzblicke im Nationalpark De Meinweg





So, 29.1. 11:00 Uhr Kölner Bucht: Vom Tagebau zurück zu Natur - die Ville-Seen-Platte




Februar 2023



Sa, 11.2. 11:00 Uhr Maas-Schwalm-Nette: Tour 15: Holtmühle - Wasserwelt und Vogelparadies



Wandern an Karneval

Dieses Jahr wird nicht wie in der Vergangenheit üblich eine 4PfotenTouren Karneval-Reise angeboten.

Aber - alle, die Wandern in schönen Gegenden dem Karnevalstrubel vorziehen, können an allen Tagen an einer Tageswanderung in schöner Natur teilnehmen.


Entgegen der sonstigen 4PfotenTouren sind diese nicht selbst zusammengestellt, sondern es wurde, wie bei den Reisen, auf vorhandene Strecken zurückgegriffen, die von anderen Personen und/oder Organisationen erwandert und erstellt wurden.


Sie wurden mit großer Sorgfalt in unterschiedlichen Gegenden ausgewählt, so dass sie auch ohne vorherige Besichtigung ein wunderschönes und interessanten Wandererlebnis für Mensch und Hund werden sollen.


Nach bestem Wissen - und Recherchen ;-) sollte an den stattfindenden Tagen auch kein Karnevalsumzug in dem jeweilige Umfeld stattfinden.

Da diesbezüglich aber keine 100%-ige Sicherheit gegeben ist, sind alle Wanderungen so ausgewählt worden, dass sie möglichst durch keinen Ort, sondern "nur" durch freie Natur verlaufen - wo wohl kein Karnevalsumzug sein wird ;-))))

Was insbesondere auch bedeutet, dass es durchaus im Zusammenhang mit ihnen nicht unbedingt eine Einkehrmöglichkeit gibt...

Falls doch - und diese entsprechend Jecken frei hundefreundlich sind, ist die Einkehr natürlich willkommen!

Vorsorglich sollte die Teilnehmer aber für sich und ihre Lieblinge ausreichende Verpflegung im Rucksack mit sich führen.


Jamie und ich freuen uns über jeden, der mit uns Karneval auf die Art verbringen möchten!!!



Do, 16.2. 11:00 Uhr Düren: Entlang der Rur und durch den Burgauer Wald

Die Tour führt uns ein gutes Stück durch das Naturschutzgebiet Burgauer Wald, vorbei am Gut Weyern und später natürlich auch an dem Schloss, welches Namensgeber für den Wald ist. Auch geht es noch am Wasser entlang durch die Rurauen und den Rurpark.


Viel Grün und Wasser begleiten uns also auf unserem (bis zu 15 Kilometer langen) Weg durch den südlichen Stadtteil von Düren und die Gemeinde Kreuzau




Fr, 17.2. 11:00 Uhr Duisburg: Entdeckertour im Duisburger Süden - Wälder, Bäche und Seen

Im Süden von Duisburg gibt es ein großes Waldgebiet mit zahlreichen Wanderwegen, die 2- und 4-Beiner sehr gerne erkunden und erschnüffeln. Noch mehr werden Wasser liebende Fellnasen aber sicher die Seen begeistern, die auf der Wanderung auch besucht werden.

Insgesamt gibt es davon in diesem Gebiet 6 Stück, die dann eben auch Namensgeber für den Landstrich sind.

Die Sechs-Seen-Platte wurde zu einem der bekanntesten Naherholungsgebiete im westlichen Ruhrgebiet.


Die ausgedehnte Tour meist abseits der Hauptwege durch die Sechs-Seen-Platte und den waldreichen Duisburger Süden ist ca. 14 Kilometer lang, kann aber sicher auch noch variiert werden...


Sa, 18.2. 11:00 Uhr Nideggen: Auf verschlungenen Pfaden durch Felshänge

Vor Jahrtausenden hat die Rur die Buntsandschichten der Nordeifel freigelegt und sehr imposante, rote Felswände, Felstürme, überhängende Felsvorsprünge und Klüfte herausgebildet.
Von Nideggen aus geht es auf verschlungenen Pfaden (ca. 11 Kilometer) bei dieser Wanderung an Karneval durch diese gigantische Landschaft mit ihren Felshängen - und so ganz nebenher gibt es zur Belohnung auch noch viele wirklich famose Fernblicke.


Wenn das Ergebnis der Recherche der Realität entspricht und an diesem Tag kein Umzug in Nideggen veranstaltet wird und so eine gewisse Narrenfreiheit existiert, kann auch gerne die schöne Altstadt von Nideggen besucht und ein wenig erkundet werden.



So, 19.2. 11:00 Uhr Venlo Die Naturlandschaft "Zwart Water"

Recht unscheinbar auf der Landkarte versteckt, entpuppt sich der "Venkoelen" nördlich von Venlo als ein wahres Schmuckkästchen der Natur, da dieser See inmitten der Naturlandschaft "Zwart Water" liegt, welche einen großen, alten Maasmäander umschließt.

Sehr abwechslungsreich setzt sich das "Zwart Water" aus vielen feuchten und trockenen Waldarten, aber auch Grasland und Reste von Heide zusammen.  


Kreuz und quer wollen wir diese außergewöhnlich zusammengesetzte Landschaft auf ca. 10 Kilometern durchstreifen, erkunden und genießen



Mo, 20.2. 11:00 Uhr Wassenberg Rothenbach: Der Premium Wanderweg Rode Beek

Auf den 4PfotenTouren im Schwalm-Nettetal konnten auf so manchen Teilstrecken auch die Wegemarkierungen des Verbands Schwalm-Nette gesichtet werden. Häufiger kam dabei auch mal die Frage auf, ob nicht auch einmal solch ein kompletter Weg gewandert werden könnte...

So auch auf der 4PfotenTour von der Gitstapper Mühle um den Effelder Waldssee. Am Rosenmontag soll es nun so weit sein und es wird der Premium Weg Rode Beek erwandert.

Die ca. 11 Kilometer lange Wegführung liegt größtenteils "im Gegensatz" zu der bekannten Strecke oberhalb der 4Pfotentour und reicht bis an den Rand von Herkenbosch hinauf. Dabei geht's auch am Schloss Daelenbroeck vorbei und an der Rur entlang - und enthält somit noch einiges mehr an Wasseraussichten und Plantsch Möglichkeiten für unsere 4-beinigen Lieblinge!!!



März 2023


Sa, 4.3. 11:00 h Windecker Ländchen: Auf der Suche nach den 7 Zwergen




So, 12.3. 11:00 Uhr Maas-Schwalm-Nette: Tour 8: Natur pur im Melickerven





Sa, 25.3. 11:00 Uhr Maas-Schwalm-Nette: Tour 2: Naturerlebnis Borner See und Laarer Bruch



April 2023



Sa, 1.4. 11:00 Uhr Maas-Schwalm-Nette: Baggersee, Schwalmbruch und Venekotensee




Sa, 15.4.11:00 Uhr Maas-Schwalm-Nette: Eine typische Nierslandschaft lädt zur Hundewanderung ein


Die Nierslandschaft südlich von Wachtendonk. Weite Felder, Wiesen und Weiden, Herrenhäuser und Mühlen, stattliche Bäume und Baumgruppen, dichte Wälder und – mitten drin die Niers, oft alleenartig eingerahmt von Pappeln und Kopfweiden, mal mäandernd durch Bruch- und Auenlandschaften. Eine idyllische Landschaft lädt ein.
Weitere Beschreibung folgt



Sa,  22.4. 10:00 Uhr  Moresnet-Chapelle: Frühjahrserwachen einer äußerst seltenen Schönheit




Mai 2023


Sa, 13.5. 10:00 Uhr Maas-Schwalm-Nette: Tour 3: Die Wasser-Wanderwelt der Nette Seen




Mi, 17. - So, 21.5. FrühjahrsWanderWochenende: Unterwegs im Oberbergischen Land





Sa, 27.5. 10:00 Uhr Maas-Schwalm-Nette: traumhaft, die Rhododendrenblüte auf der Tour 6: Dalheimer Mühle und Klosterrunde


Juni 2023

Im Sommer finden die 4PfotenTouren nur bei für die Hunde moderaten Temperaturen statt



Sa, 17.6. 10:00 Uhr Maas-Schwalm-Nette: Tour 10: Dalheimer Schweiz




So, 25.6. 10:00 Uhr Maas-Schwalm-Nette: Tour 1: Wildes Schaagbachtal



Juli 2023

Im Sommer finden die 4PfotenTouren nur bei für die Hunde moderaten Temperaturen statt

 


So, 9.7. 10:00 Uhr Straelen: Die Schandelosche Heide - 100 schwimmende Seerosen auf idyllischen Moor-Seen



 



So, 16.7. 10:00 Uhr Rheinisch-Bergische Kreis: Im Rudel unterwegs im romantischen Eifgenbachtal





Sa, 22.7. 10:00 Uhr Maas-Schwalm-Nette: Tour 13: Im Tal des Elmpter Bachs nach Brüggen




So, 30.7. 10:00 Uhr Rhein-Sieg-Kreis: 3x von Bach zu Bach bei Seelscheid


August 2023

Im Sommer finden die 4PfotenTouren nur bei für die Hunde moderaten Temperaturen statt



So, 13.8. 10:00 Uhr Heerlen: Kreuz und quer durch die Brunssumer Heide


Hund wandern Venloer und Groote Heide



Sa, 19.8. 10:00 Uhr Maas-Schwalm-Nette: Streifzüge mit Hunden durch die Venloer und Groote Heide



Unterschiedliche Naturlandschaften von Wäldern inmitten vom schönsten blühenden Heidegewand gepaart mit historischen Zeitzeugen rundum den ehemaligen Fliegerhorst Venlo und seinen übrig gebliebenen


September 2023

Im Sommer finden die 4PfotenTouren nur bei für die Hunde moderaten Temperaturen statt


So, 3.9. 10:00 Uhr Maas-Schwalm-Nette: Tour 14: Traumhaftes Heideblüten-Erlebnis Rolvennen


 


Sa, 16.9. 10:00 Uhr Maas-Schwalm-Nette: Tour 5: Wandervolle Wasserwelt - Elmpter Schwalmbruch


Oktober 2023


Sa. 7.10. 10:00 Uhr Rureifel: Die Eifel von oben - Panoramarunde Schmidt


Mo. 16.10. 11:00 Uhr Maas-Schwalm-Nette: Tour 19: Rund um die schönste Eiche am Rande des Meinwegs




So, 22.10. 11:00 Uhr Niederbergisches Land: Buntes Herbstlaub im Neandertal



 

Sa. 28.10. bis Mi. 1.11. Mehren: HerbstWanderWochenende in die Vulkaneifel zu den Augen der Eifel

schon ausgebucht


November 2023



So, 5.11. 11:00 Uhr Kreis Euskirchen: Zur Kakushöhle durch die schöne Eifellandschaft





So. 12.11. 11:00 Uhr Maas-Schwalm-Nette: Tour 16: Wildenrather Herbsttour




Sa. 18.11. 11:00 Uhr Solingen: Das Trinkwasser der Klingenstadt und ihr Schloss




Sa.25.11. 11:00 Uhr Maas-Schwalm-Nette: Von der Gitstapper Mühle um den Effelder Waldsee


Dezember 2023



So.10.12. 11:00 Uhr Maas-Schwalm-Nette: Tour 7: Das Galgenvenn - die Perle im Naturpark Schwalm-Nette